Bericht vom Radteam der Diakonie Leipzig: Unsere Tour von Leipzig nach Prag – Ein unvergessliches Abenteuer!
Am 08. Juni 2024 war es endlich soweit: Unsere Radteam-Tour von Leipzig nach Prag stand an! 14 tapfere Fahrer, darunter auch zwei mit Handicap, machten sich auf, um dieses außergewöhnliche Abenteuer zu erleben. Und was soll man sagen? Es war eine Fahrt, die uns nicht nur körperlich herausforderte, sondern auch mit einer gehörigen Portion Spaß, Gemeinschaft und schönen Landschaften gefüllt war.
Der Tag begann 04.00Uhr am Völkerschlachtdenkmal. Nach gut 100km erreichten wir die Geschäftsstelle der Diakonie Sachsen in Radebeul. Dort wurden wir mit Frühstück versorgt. Leckeres Essen, heißer Kaffee und jede Menge Energie für den Start in den Tag – ein großes Dankeschön an unsere Kolleg:innen, die uns mit dieser Stärkung versorgten! Wer kann schon bei so einem tollen Frühstück aufhören zu strampeln?
Nach dem ersten Schwung ging es weiter in Richtung Prag, und schon bald erreichten wir die idyllische Stadt Ústí nad Labem an der Elbe, wo wir eine wohlverdiente Mittagspause machten. Nach der Pause ging es dann jedoch richtig zur Sache: Ein steiler Anstieg stellte uns auf die Probe. Ein paar grimmige Blicke und die eine oder andere beschleunigte Kurbelspindel später war auch dieser gemeistert. Es muss ja schließlich auch mal ein bisschen Herausforderung sein, oder?
Doch keine Sorge, trotz der Anstrengungen ließen uns die landschaftlichen Highlights der Strecke immer wieder staunen. Die Fahrt führte uns durch eine wunderschöne Natur, die uns so einiges an fantastischen Ausblicken bescherte.
Und natürlich waren wir nicht allein unterwegs – ein Begleitfahrzeug mit der nötigen Versorgung war ebenfalls mit uns auf der Strecke. Ein riesiges Dankeschön an die Fahrer und Beifahrer, die dafür sorgten, dass wir immer genug zu trinken hatten und uns bei Bedarf auch mal ausruhen konnten.
Am nächsten Tag hatten wir noch ein kleines Highlight auf dem Programm: Eine Sightseeing-Tour durch die tschechische Hauptstadt. Wer hätte gedacht, dass wir neben den vielen Kilometern auch noch so viel über diese faszinierende Stadt lernen würden?
Der Rückweg war dann eher entspannt – mit dem Begleitfahrzeug und einem Flixbus ging es zurück nach Leipzig. Wir haben die Rückfahrt genutzt, um die Erlebnisse des Abenteuers noch einmal Revue passieren zu lassen.
Fazit: Es war eine unglaublich schöne und teils anstrengende Tour, die uns als Team noch näher zusammengebracht hat. Und, keine Sorge: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei! Dann geht’s auf eine ähnliche Tour – mit noch mehr Spaß, vielen Höhenmetern und garantiert leckeren Pausen!
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde!
Comments